Am Montag, den 17.07.23 waren wir 39 Spaziergängerinnen und Spaziergänger.
Die Themen vor unserem Spaziergang waren die Demonstrationen in Ulm und in Füssen. In Füssen spazierten die ungefähr 200 Demonstranten zum Festspielhaus, um dort Bundeskanzler Scholz ihre Meinung zu bestimmten politischen Themen kund zu tun. Bundeskanzler Scholz hielt auf seiner Marketing-Tour des Bürgerdialogs durch Deutschland in Füssen an. Er tourt zur Zeit durch alle Bundesländer, um sich dem Dialog mit Bürgern zu stellen.
Mehr zu dieser Veranstaltung in Füssen<<
In Ulm demonstrierten am Samstag, den 15.07.23 circa 150 Teilnehmer zu den Themen WHO / EU/Black Rock/World Economic Forum und NATO. Im Vorfeld dieser Demonstration verteilten die Organisatoren und viele Helfer einen Flyer in Ulm mit mehren Fragen.
Ein paar von diesen waren sinngemäß:
- Ist es ok, wenn wir wegen des Klimawandels gezwungen werden, funktionierende Heizungen zu ersetzen?
- Kann man den Massenmedien blind vertrauen?
- Haben Politiker das Recht, die gesundheitliche Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger an die WHO zu übertragen?
- Kann man Kriege durch Waffenlieferungen beenden?
Nach unserem Spaziergang hörten wir einen weiteren Beitrag zur Reihe " Positive Nachrichten". Wir werden täglich mit negativen Schlagzeilen und Nachrichten überschwemmt. Das prägt unser Gehirn und unsere Stimmung. Deshalb ist es wichtig, dass wir bei unseren Spaziergängen auch positive Nachrichten und Humorvolles hören und erleben..
Es ging dieses Mal um die nachhaltigere Produktion von USB-Ladekabel.
Kommentar hinzufügen
Kommentare