Spaziergang 11.09.2023

Veröffentlicht am 19. September 2023 um 16:52

Wann wird es wieder richtig Sommer? & Heizungsgesetz

Mit dem Lied von

Rudi Carrell - Wann wird's mal wieder richtig Sommer 1975

finden der Montagsspaziergang seinen Einstieg. Es lauschten 34 Spaziergängerinnen und Spaziergänger 

Die Medienlandschaft überschlägt sich mit negativen Schlagzeilen in Bezug auf den Klimawandel. Jegliche noch so kleine Veränderung wird dem Klimawandel zugeschrieben: Regnet es zu lange oder ist es ein paar Tage sehr heiß: Dann steckt der Klimawandel dahinter. 

Rudi Carrell sang dazu unter anderem folgende Zeilen:

"Wann wird's mal wieder richtig Sommer - ein Sommer wie er früher einmal war? Ja mit Sonnenschein von Juni bis September und nicht so naß und so sibirisch wie im letzten Jahr."..."Und was wir da für Hitzewellen hatten Pulloverfabrikanten gingen ein. Da gab es bis zu 40 Grad im Schatten Wir mußten mit dem Wasser sparsam sein." Das Lied stammt aus dem Jahre 1975!

Hier geht es zum Video zum Lied von Rudi Carell<<

 

Mit dieser Anekdote geht es weiter an diesem Spaziergang:

 

DER HAARSCHNITT

 

Gesegnet sind diejenigen, die geben können, ohne sich zu erinnern, und nehmen können, ohne zu vergessen.

 

Eines Tages ging ein Florist zu einem Friseur, um sich die Haare schneiden zu lassen.  Nach dem Schnitt fragte er nach seiner Rechnung, und der Friseur antwortete: ‚Ich kann kein Geld von Ihnen annehmen, ich mache diese Woche Zivildienst.'

 

Der Florist war zufrieden und verließ das Geschäft.

 

Als der Friseur am nächsten Morgen seinen Laden öffnete, warteten eine Dankeskarte und ein Dutzend Rosen vor seiner Tür auf ihn.

 

Später kommt ein Landwirt zum Friseur, und als er versucht, seine Rechnung zu bezahlen, antwortet der Friseur erneut: „Ich kann kein Geld von Ihnen annehmen, ich mache diese Woche Zivildienst.“  Der Landwirt war glücklich und verließ den Laden.

 

Als der Friseur am nächsten Morgen öffnete, warteten eine Dankeskarte und eine Kiste mit Gemüse und Speck vor seiner Tür auf ihn.

 

Dann kam ein Abgeordneter zum Friseur, und als er seine Rechnung bezahlen wollte, antwortete der Friseur wieder: „Ich kann kein Geld von Ihnen annehmen.  Ich mache diese Woche Zivildienst.'  Der Abgeordnete war sehr glücklich und verließ den Laden

 

Als der Friseur am nächsten Morgen aufmachen wollte, standen ein Dutzend Abgeordnete Schlange und warteten auf einen kostenlosen Haarschnitt.

 

Und das, meine Freunde, verdeutlicht den grundlegenden Unterschied zwischen den Bürgern unseres Landes und den Politikern, die es regieren.

 

Wie Margaret Thatcher sagte: Sowohl Politiker als auch Windeln müssen oft und aus demselben Grund gewechselt werden!

 

Soweit zu den anstehenden Landtagswahlen in Bayern am 08.10.23. Gehet hin und wählt in  Frieden.

Bundestag stimmt für Heizungsgesetz

Die Ampelmehrheit macht den Weg frei für das Heizungsgesetz. mit 399 Ja-Stimmen, 275 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen wurde das Heizungsgesetzt nun beschlossen. Hier geht es zum Artikel<<

Grünes Licht für angepassten Covid-Impfstoff

Die EU-Arzneimittelbehörde hat die Zulassung eines angepassten Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer empfohlen. Formal muss die EU-Kommission noch zustimmen. Der angepasste Corona-Impfstoff richtet sich gegen die Subvariante Omikron XBB.1.5 Hier geht es zum Artikel<<

Corona Bavaria : Offizielles Musikvideo: Denkst Du noch hasst Du schon?

Hier geht´s zum Video<<

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.