Spaziergang 15.01.2024

Veröffentlicht am 17. Januar 2024 um 18:10

Fuhrunternehmer Josef Streif spricht

Wir sind 165 Spaziergänger und Spaziergängerinnen in Weilheim. Nach der Einleitung von Klaus Hick spricht der Fuhrunternehmer Streif zu aktuellen politischen Situation aus Sicht eines Fuhrunternehmers. Es geht unter anderem um

  • die Besteuerung von Mautausgaben für seine Kunden
  • die Ausgaben des Staates in der Welt und die daraus mangelnde Finanzierung für viele Bereiche im Inland wie Gesundheitswesen und Bildung
  • den Bauernprotest in ganz Deutschland

 

 

Die deutsche Politik hat ein Ausgabenproblem. Hier ein Blick auf merk-würdige Projekte im Ausland.

Aufbau eines Fahrradwegnetzes im Metropolbereich Lima in Peru: 20 Millionen Euro

Gute Regierungsführung und Dezentralisierung in Togo: 12 Millionen Euro

Nachhaltigkeitsziele: Unterstützung von Review- und Implementierungsprozessen Global: 7 Millionen Euro (was immer das sein soll)

Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Umsetzung der europäischer Richtlinien über Industrieemissionen in der Ukraine: 10 Millionen Euro

Energieeffizienter Stadtteil Lemberg in der Ukraine: 4,99 Millionen Euro (Frage: Wird das Geld dort wirklich für diesen Zweck ausgegeben?)

Regionales Ausbildungszentrum für Gesundheitslogistiker für die Eurasische Wirtschaftsunion: 10 Millionen Euro

Informatisierung der Steuerverwaltung in Kamerum: 5 Millionen Euro (ist das wirklich die Aufgabe des deutschen Steuerzahlers?)

Grüne Kühlschränke für Haushalte in Kolumbien: 4,6 Millionen Euro

Mehr dazu<<

 

Dazu auch ein ´Faktencheck´ des BR

Dazu ein Artikel vom BR<<

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador